Die Anschaffung eines Golden Retrievers
Der Golden Retriever gehört zu den beliebtesten Hunderassen. Doch was gibt es zu beachten? Und wie fühlt sich der Neuankömmling bei Ihnen zu Hause wohl? Welche Vor- und Nachteile hat die Hunderasse? Alle Informationen erhalten Sie hier!
Der Familienhund
De Golden Retriever ist ein sehr beliebter Familienhund
Einer der beliebtesten Hunderassen ist der Golden Retriever. Doch welche Besonderheiten hat der er beispielsweise gegenber dem Labrador oder ähnlichen Rassen?
Steckbrief
Eckdaten
Ein Golden Retriever wird meist zwischen 10 und 12 Jahre alt, vergleichsweise zu seinen Artgenossen ist dies eine relativ hohe Lebenserwartung. Ausgewachsen ist die Hunderasse zwischen 50 und 60 cm groß und hat ein Gewicht von 25 bis 30 kg. Zudem ist das Fell meist goldfarben, glatt und glänzend. Ursprünglich kommt die Hunderasse aus Großbritannien.
Charakter
Zusammenfassend ist der Golden Retriever ein sehr familienfreundlicher Mensch. Er ist ein treuer Hund und braucht viel Aufmerksamkeit. Als Wachhund ist er eher nicht geeignet, denn er begrüßt fremde Menschen meist liebevoll. Zudem sind sie intelligent und sehr neugierig.
Der Neuankömmling
Welpe
Was muss ich bei einem Welpen beachten und wie schaffe ich es, dass sich der Golden Retriever im neuen zuhause wohl fühlt?
Checklisten
Anschaffung
Was sollte ich mir für den neuen Mitbewohner anschaffen und welche weiteren Vorbereitungen sind nötig?
Vergleich
Vor- und Nachteile
Welche positiven und welche negativen hat ein Golden Retriever? Ist die Rasse ideal für mich oder entscheide ich mich lieber für einen anderen Hund?